Brauche ich das alles wirklich?

Brauche ich das alles wirklich?

Jeder stellt sich die Frage: Was brauche ich wirklich für mein Baby? Es gibt eine so große Auswahl an Babykleidung und -produkten, dass man völlig überladen wird. Wichtig ist, was dein Baby wirklich braucht und was richtig oder falsch ist entscheidest du selbst. Natürlich gibt es viele Dinge, an die du denken solltest. Von der Ausstattung für das Kinderzimmer bis hin zur Kleidung und dem Zubehör für unterwegs, gibt es eine Menge zu berücksichtigen, daher hier trotzdem ein paar Tipps.

Beginnen wir mit der Ausstattung für das Kinderzimmer. Ein Babybett ist wahrscheinlich das wichtigste Element, das du brauchst, aber du solltest auch an eine bequeme Matratze und ausreichend Laken denken. Es gibt viele verschiedene Arten von Babybetten, von klassischen Gitterbetten bis hin zu Stubenwagen oder Beistellbetten. Wenn du dein Baby stillst und möglichst nah bei dir haben möchtest, ist ein Beistellbett eine gute Wahl. Wenn du wenig Platz hast, ist ein Stubenwagen eine gute Option, weil er kompakt und mobil ist. So kannst du ihn auch zwischenzeitlich an jedem Ort verwenden wo es dir von Nutzen ist. Zum Beispiel während des Kochens in der Küche bzw. in der Nähe.

Eine Wickelkommode ist immer eine gute Wahl. Hier kannst du alle Sachen die du brauchst unterbringen und hast Sie beim wickeln immer griffbereit. Für die ersten Babysachen ist dieser Platz völlig ausreichend. Die weiteren Möbel kannst du auch nach und nach dazu kaufen. So hast du Zeit dir eine praktische Einrichtung zu überlegen oder dich auf die Entwicklung des Babys anpassen. Sobald die Kleidung größer wird, ist sicherlich ein Kleiderschrank notwendig. Wenn das Baby mobiler wird sollte man an Möbelstücke denken, die in Reichweiter der Kinder sind. Ein offenes Regal, ein Körbchen auf dem Boden o.ä. sind praktisch damit dein Kind selbst an die Bücher, Stofftiere oder Spielzeuge kommen kann.

Die weiteren Wickelutensilien solltest du Zuhause haben bevor es losgeht. Das wären eine Wickelunterlage, Windeln und Feuchttücher oder Waschlappen. Ein Thermometer und eine Nagelschere solltest du auch da haben. Weitere Pflegeprodukte wenn du möchtest. Überlege dir ob du Schnuller benutzen möchtest oder zumindest für den Notfall da haben solltest. Gleiches gilt für Flaschen und Milch. Auch wenn du stillen möchtest, besteht die Gefahr, dass dein Baby nicht satt wird oder es nicht funktionieren will. Eine Babywanne oder ein Windeleimer sind ebenfalls ein Gedanke wert aber kein "muss".

Der nächste wichtiger Aspekt ist die Kleidung deines Babys. Im Allgemeinen braucht man eine ausreichende Menge an Bodys, Stramplern bzw. anderer Kleidung, Schlafanzügen und Schlafsäcken. Außerdem solltest du an eine warme Jacke, Mütze und Handschuhe für den Winter denken, sowie an Sonnenhüte, leichte Kleidung und Sonnenschutz für den Sommer. Da Babys sehr schnell wachsen, solltest du nicht zu viele Kleidungsstücke in einer bestimmten Größe kaufen, da du sie sonst schnell wieder aussortieren musst. In der Regel bekommst du zur Geburt auch noch einige Kleidungsstücke geschenkt.

Außerdem solltest du an eine Babytrage und/oder einen Kinderwagen denken, um dein Baby sicher und bequem zu transportieren. Es gibt viele verschiedene Arten von Babytragen und Kinderwagen, je nachdem, was am besten zu den Bedürfnissen deines Kindes und dir passt. Es gibt auch eine Vielzahl von Zubehörteilen, die du für Kinderwagen und Babytragen kaufen kannst, wie zum Beispiel Regenschutz, Sonnenschutz oder ein Tablett für Snacks.

Wenn du viel Zeit draußen verbringst, kann es sehr nützlich sein, eine Babytrage zu haben. Eine Babytrage ist eine gute Option, wenn du entweder viel in der Stadt unterwegs bist oder wenn du Wanderungen oder Spaziergänge in der Natur unternimmt. Es gibt verschiedene Arten von Babytragen, wie zum Beispiel Tragetücher, Ringslings und weiche Strukturtragen. Es ist wichtig, dass du dich für eine Babytrage entscheidest, die bequem für dein Baby und dich ist und deren Handhabung dir leichtfällt. Es gibt spezielle Angebote zur Trage-Beratung, wo du die unterschiedlichsten Ausführungen auch selbst in der Anwendung testen kannst, sicherlich kann auch eine Hebamme oder eine erfahrene Mutter dir Tipps geben.

Bei der Auswahl eines Kinderwagens solltest du in einem Fachgeschäft die verschiedenen Modelle testen. Es ist wichtig, sich für einen Kinderwagen zu entscheiden, der zu den Bedürfnissen deines Kindes und dir passt. Einige Dinge, die man bei der Auswahl eines Kinderwagens berücksichtigen sollte, sind das Gewicht des Kinderwagens falls du ihn oft im Auto mitnehmen möchtest, die Größe bzw. Möglichkeit des Auseinanderbaus. Passt der Kinderwagen ins Auto? Die Größe der Räder die auf den unterschiedlichsten Untergründen entsprechenden Komfort bieten. Das Material sollte leicht zu reinigen sein. Die Griffe sollten verstellbar und auf deine Größe einstellbar sein.

Für unterwegs solltest du immer eine Wickeltasche dabeihaben, in der du alle wichtigen Dinge verstauen kannst, wie Windeln, Feuchttücher, eine Wickelauflage, ggf. Milch und Falschen und eine Flasche Wasser für dich kann nicht schaden. Es kann auch sehr nützlich sein, eine tragbare Wickelauflage zu haben, um dein Baby unterwegs bequem wickeln zu können. Es muss keine spezielle Wickeltasche sein. Es eignet sich jede erdenkliche Handtasche oder Rucksack, sofern alles hineinpasst.

Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, benötigst du außerdem einen Autositz. Es gibt verschiedene Arten von Autositzen, je nach Alter und Gewicht des Kindes. Es ist wichtig sich für einen qualitativ hochwertigen Autositz zu entscheiden, der den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Bei dieser Wahl solltest du dich in einem Fachgeschäft beraten lassen.

Insgesamt ist es wichtig, bei der Auswahl von Babyausstattung, Kleidung und Zubehör auf Qualität und Sicherheit zu achten. Du solltest dir Zeit nehmen, um zu recherchieren und Bewertungen von anderen Eltern zu lesen, um die beste Option für deine eigenen Bedürfnisse zu finden. Es kann auch hilfreich sein, sich von erfahrenen Eltern oder Fachleuten beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass du alles hast, was du brauchst. Schreibe eine Wunschliste für die Personen, die dich und dein Baby zur Geburt beschenken wollen. Nicht alles musst du selbst kaufen. Es ist wesentlich schöner sinnvolle Geschenke zu erhalten, als am Ende mit überflüssigen Produkten überladen zu sein. Kaufe nur das Notwendigste. Wenn du feststellst, das etwas fehlt, kannst du das auch später noch kaufen und wenn es eilt, greife auf Hilfe von der Familie und Freunden zurück! Sie werden sich freuen, dir helfen zu können!

Wir haben dir für diese Punkte eine Checkliste erstellt, welche Du hier herunterladen kannst.

Weiterlesen

Kliniktasche - das Buch mit sieben Siegeln
Das Wunschkind kommt

Schneller & Kostenloser Versand

Die Lieferzeit beträgt 1 bis 3 Werktage und der Versand ist für dich kostenlos!

Liebevoller Kundensupport

Du hast Fragen zu unseren Produkten? Dann nutze am Besten unser Kontaktformular.

OEKO-TEX

Unsere Produkte werden aus OEKO-TEX zertifizierten Materialien hergestellt.

Sichere Zahlung

Bezahle schnell & sicher mit deiner Lieblingsbezahlmethode: PayPal, Amazon Pay, Klarna und viele mehr.