Sonnenschutz für Babys und Kleinkinder: Worauf du achten solltest

Sonnenschutz für Babys und Kleinkinder: Worauf du achten solltest

Die Haut von Babys ist besonders empfindlich gegenüber Sonnenstrahlen. Gerade in den Sommermonaten sollte dein Baby gut geschützt sein, um Sonnenbrand und langfristige Hautschäden zu vermeiden. Ein umfassender Sonnenschutz ist unerlässlich, da die Haut eines Babys noch nicht vollständig entwickelt ist und sich weniger gut vor UV-Strahlen schützen kann.

Die richtige Kleidung spielt dabei eine wichtige Rolle. Lange, leichte Kleidung mit integriertem UV-Schutz ist eine der besten Möglichkeiten, dein Baby vor schädlicher Strahlung zu bewahren. Ein Sonnenhut mit breiter Krempe oder Nackenschutz ist besonders empfehlenswert, da er nicht nur das Gesicht, sondern auch den empfindlichen Halsbereich schützt. UV-Schutzkleidung aus atmungsaktivem Material sorgt dafür, dass dein Baby nicht überhitzt, während es trotzdem ausreichend geschützt ist.

Ab wann sollte man Sonnencreme verwenden? Für Babys unter sechs Monaten wird empfohlen, direkte Sonneneinstrahlung komplett zu vermeiden. Falls sich dies nicht vermeiden lässt, sollten nur spezielle mineralische Sonnencremes ohne chemische Filter verwendet werden. Diese reflektieren die UV-Strahlen an der Hautoberfläche und sind besonders sanft. Wichtig ist, die Creme regelmäßig neu aufzutragen, insbesondere nach dem Baden oder bei starkem Schwitzen.

Auch beim Kinderwagen solltest du auf den richtigen Sonnenschutz achten. Ein Sonnensegel oder ein spezieller Sonnenschirm ist ideal, um dein Baby vor direkter Einstrahlung zu schützen. Verzichte darauf, ein Tuch oder eine Decke über den Kinderwagen zu legen, da dies die Luftzirkulation behindert und einen gefährlichen Hitzestau verursachen kann. Stattdessen sind luftdurchlässige, UV-abweisende Abdeckungen eine sicherere Wahl.

Zusätzlich zu Kleidung und Sonnencreme gibt es einige weitere Maßnahmen, um dein Baby vor zu viel Sonne zu schützen:

-Zwischen 11 und 15 Uhr im Schatten bleiben, da die UV-Strahlung in dieser Zeit am stärksten ist. 

-Regelmäßig Sonnencreme auftragen, besonders nach dem Planschen oder Schwitzen. 

-Viel Flüssigkeit anbieten, um einer Überhitzung vorzubeugen. 

-Leichte, helle Kleidung tragen, um Hitze besser abzuleiten. 

-Sonnenhut mit breiter Krempe oder Nackenschutz nutzen

-Kinderwagen mit UV-Schutz ausstatten, aber keine Tücher über den Wagen legen.

Ein guter Sonnenschutz ist unerlässlich, um die empfindliche Haut deines Babys zu schützen. Die Kombination aus geeigneter Kleidung, einer hochwertigen Sonnencreme und schattigen Plätzen sorgt dafür, dass dein Baby auch an heißen Tagen sicher und unbeschwert die Zeit draußen genießen kann.

Weiterlesen

Erstausstattung für Baby: Was brauchst du wirklich?
Babynamen-Trends 2025: Inspiration für werdende Eltern

Schneller & Kostenloser Versand

Die Lieferzeit beträgt 1 bis 3 Werktage und der Versand ist für dich kostenlos!

Liebevoller Kundensupport

Du hast Fragen zu unseren Produkten? Dann nutze am Besten unser Kontaktformular.

OEKO-TEX

Unsere Produkte werden aus OEKO-TEX zertifizierten Materialien hergestellt.

Sichere Zahlung

Bezahle schnell & sicher mit deiner Lieblingsbezahlmethode: PayPal, Amazon Pay, Klarna und viele mehr.