Erstausstattung für Baby: Was brauchst du wirklich?

Erstausstattung für Baby: Was brauchst du wirklich?

Die Vorfreude auf dein Baby wächst und mit ihr die Frage: Was braucht ein Neugeborenes wirklich? Die Auswahl an Babyprodukten ist riesig, doch nicht alles ist notwendig. In diesem Artikel erfährst du, welche Basics unverzichtbar sind und worauf du zunächst verzichten kannst.

Die richtige Kleidung für dein Neugeborenes:

 Neugeborene wachsen schnell, daher solltest du nicht zu viele Kleidungsstücke in den kleinsten Größen kaufen. Empfehlenswert sind sechs bis acht Bodys, sechs Strampler oder Schlafanzüge, einige Söckchen und zwei Baumwollmützen. Je nach Jahreszeit sind ein kuscheliger Overall oder leichte Baumwollkleidung sinnvoll. Achte auf atmungsaktive und weiche Stoffe, um die empfindliche Haut deines Babys zu schützen.

Ein zusätzlicher Tipp: Wähle Kleidung mit seitlichen Druckknöpfen oder Wickelbodys, damit du dein Baby nicht über den Kopf anziehen musst – das erleichtert das Umziehen besonders in den ersten Wochen enorm. Auch Mehrfach-Sets lohnen sich, da Neugeborene häufig umgezogen werden müssen.

Zusätzlich empfiehlt es sich, ein paar Spucktücher oder Lätzchen bereitzuhalten, da Babys beim Trinken oft Milchreste verlieren. Auch eine leichte Decke kann praktisch sein, um dein Baby warmzuhalten, ohne es zu überhitzen.

Wickeln & Pflege: Das brauchst du wirklich

 Für die tägliche Pflege deines Babys sind einige wenige Produkte ausreichend. Neben Windeln, Feuchttüchern oder Waschlappen und einer milden Wundschutzcreme benötigst du eine Babybadewanne oder ein weiches Badehandtuch zum Abtrocknen. Babys Haut ist besonders empfindlich, daher solltest du Pflegeprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen bevorzugen.

Außerdem ist es ratsam, sich einen Vorrat an Mulltüchern zuzulegen, da sie vielseitig einsetzbar sind – sei es als Spucktuch, Unterlage oder leichte Decke. Ein Wickeltisch mit einer weichen Auflage sorgt für ein angenehmes Wickelerlebnis und kann mit praktischen Ablagefächern ausgestattet sein, um alle benötigten Utensilien griffbereit zu haben.

Auch Windeleimer mit Geruchsverschluss sind eine sinnvolle Investition, um unangenehme Gerüche zu minimieren. Falls du dich für Stoffwindeln entscheidest, benötigst du zudem spezielle Einlagen und eine wasserdichte Wickelunterlage.

Ein sicheres und gemütliches Schlafumfeld schaffen

 Ein sicherer Schlafplatz ist essenziell. Ein Babybett mit einer atmungsaktiven Matratze, ein Schlafsack statt einer Decke und gegebenenfalls ein Beistellbett für die ersten Monate sind ideale Lösungen. Babys sollten immer auf dem Rücken schlafen, um das Risiko des plötzlichen Kindstods zu minimieren.

Ein weiteres hilfreiches Accessoire ist ein weißes Rauschgerät oder eine Spieluhr, die deinem Baby helfen kann, besser einzuschlafen. Ein Nachtlicht mit sanftem Licht kann zudem helfen, nächtliche Still- oder Wickelroutinen angenehmer zu gestalten.

Viele Eltern setzen auch auf ein Babyphone mit Kamera, um das Schlafverhalten ihres Kindes zu überwachen. Falls du stillst, kann ein bequemer Stillstuhl oder ein Stillkissen dir und deinem Baby zusätzlichen Komfort bieten.

Eine durchdachte Erstausstattung erleichtert den Start ins Leben mit deinem Baby. Konzentriere dich auf hochwertige Basics, die sowohl funktional als auch sicher sind. Alles Weitere kannst du immer noch später nach Bedarf ergänzen.

Weiterlesen

Oster-Outfits
Sonnenschutz für Babys und Kleinkinder: Worauf du achten solltest

Schneller & Kostenloser Versand

Die Lieferzeit beträgt 1 bis 3 Werktage und der Versand ist für dich kostenlos!

Liebevoller Kundensupport

Du hast Fragen zu unseren Produkten? Dann nutze am Besten unser Kontaktformular.

OEKO-TEX

Unsere Produkte werden aus OEKO-TEX zertifizierten Materialien hergestellt.

Sichere Zahlung

Bezahle schnell & sicher mit deiner Lieblingsbezahlmethode: PayPal, Amazon Pay, Klarna und viele mehr.